Sonntag, 30. September 2012
Sarah Brendel in der Baderanstalt
Donnerstag, 27. September 2012
Warten auf den Schnitt
Nur zwei Tage sollte es dauern bis der Schnitt aus den Niederlanden bei mir ankommt - aber leider bleibt der Briefkasten leer. Vielleicht morgen? Und am Samstag Stoff kaufen? Wobei ich mir überhaupt nicht darüber im Klaren bin, welche Farbe es denn sein wird. Ich glaube, dass überlass ich auch dem Zufall und dem vorhandenen Angebot. Und wenn dann Farbe, Anfass-Gefühl und Preis stimmen, greife ich zu.
Samstag, 22. September 2012
Entschieden
Dieser Mantel soll es werden.
Ich kenn inzwischen fast jeden Mantelschnitt, den es so gibt und keiner gefiel mit so richtig-richtig.
Heute dann mal einen "Kauf"-Mantel anprobiert, der ungefähr den Herbillion Schnitt hatte. Stand mir gar nicht...
Nun wollte ich mich aber auch endlich mal entscheiden - dieser ist's geworden. Vielleicht deshalb weil er auf dem Bild Rosa ist? Ich möchte ihn aber in Hahnentritt oder Dunkelblau mit buntem Futter (Pink? Rot?)
Und so so siehts bei den anderen aus: wintermantel- sew-along
Den Schnitt habe ich bei Schnittmuster-online.com bestellt und er heißt New Look - 6736 und soll in zwei Tagen mit der Post kommen.
Freitag, 21. September 2012
und weiter mit dem Mantel-Thema
Ich hab mich ja in das Mäntelchen verguckt, dass Catherine in ihrem Blog gezeigt hat Herbillon
Und da er mir nicht aus dem Kopf geht, werde ich jetzt einen Schnitt suchen, der dem in etwa entspricht. Auf geht's.
Und da er mir nicht aus dem Kopf geht, werde ich jetzt einen Schnitt suchen, der dem in etwa entspricht. Auf geht's.
Sonntag, 16. September 2012
Wintermantel-Sew-Along
wintermantel-sew-along
Heute geht es los. Vielleicht ist das Projekt eigentlich etwas zu großfür mich. Aber ich habe solche Lust mitzumachen und ein mantel fehlt.
Heute Mittag hatte ich noch klare Vorstellungen: dunkelblau, eher streng geschnitten und lang. Dann habe ich mir die Ideen der anderen Näherinnen angeschaut und war mir gar nicht mehr sicher...
Der Herbillon-Schnitt von Catherine finde ich schick, dann kam ich auf Hahnentritt, nachdem ich in meinen alten Constanzes geblättert habe, wurde die Mantelidee plötzlich rot. Und mit dreiviertel Ärmeln und Schalkragen. Herrje.
Und Schnitte zu den Ideen habe ich auch nicht.
Zu schwer sollte der Schnitt nicht sein, also lieber nur zwei Knöpfe als ganze Knopfreihen, vielleicht sowieso nur mit Gürtel zu schließen und Schalkragen stelle ich mir jetzt einfacher vor als Revers.
Ich überlasse es jetzt meinen Unbewussten die Entscheidung zu treffen. heute Abend geh ich zu Harry Rowohlt und denke nicht mehr an Mäntel und hoffe, morgen weiß ich, was mein Herzenswunsch ist.
Dann wird der Schnitt gesucht.
Vielen Dank für die tolle Sew-Along-Idee!!!
Und hier gehts zu den anderen Näherinnen:
Teil 1 - Inspiration
Freitag, 14. September 2012
Sonntag, 9. September 2012
Samstag, 1. September 2012
Spaziergang Nr. 2
Vorbereitungen für den nächsten Stadtteilspaziergang.
Tipp: Bus 112 von Osterbrookplatz nach Neumühlen
Labels:
Erdbeerkuchen,
Hamm-Süd,
Kleingarten,
Osterbrookviertel,
Spaziergang
Abonnieren
Posts (Atom)